Ausstellung beim Germanischen Lloyd in Hamburg
Bericht von Travemünde Aktuell:
Unweit der St. Pauli Landungsbrücken und der Werft Blohm & Voss, wo 1911 die Viermastbark »Passat« vom Stapel gelaufen ist, in durchaus maritimem Umfeld also findet man das moderne Gebäude des Germanischen Lloyd. Die hochangesehene Schiffsklassifikations- Gesellschaft residiert in einem Gebäude aus Glas und Stahl, mit freundlichen Pförtnern am Eingang, Drehkreuzen, Ausweisen, die man sich an die Jacke pinnt. Ein modernes, kühles Gebäude. Für Wärme sogt die Kunst, und die kommt diesmal aus Travemünde.
Zurück zur Übersicht
Lesen Sie auch:
24.11.2022Die Weite des Meeres begreifen und spüren
Artikel in der Mallorca Zeitung Nr. 1177 vom 24.11.2022
Mehr lesen07.08.2008
Fünf Jahre „Galerie im Maritim“ in Travemünde
In diesem Jahr feiert die Travemünder „Galerie…
Mehr lesen14.07.2024
Neue Werke 2024
In der ersten Jahreshälfte 2024 entstehen im Atelier…
Mehr lesen