Ausstellung beim Germanischen Lloyd in Hamburg
Bericht von Travemünde Aktuell:
Unweit der St. Pauli Landungsbrücken und der Werft Blohm & Voss, wo 1911 die Viermastbark »Passat« vom Stapel gelaufen ist, in durchaus maritimem Umfeld also findet man das moderne Gebäude des Germanischen Lloyd. Die hochangesehene Schiffsklassifikations- Gesellschaft residiert in einem Gebäude aus Glas und Stahl, mit freundlichen Pförtnern am Eingang, Drehkreuzen, Ausweisen, die man sich an die Jacke pinnt. Ein modernes, kühles Gebäude. Für Wärme sogt die Kunst, und die kommt diesmal aus Travemünde.

Zurück zur Übersicht
Lesen Sie auch:
13.02.2008Weigel übergibt Leihgabe für das Rathaus der Hansestadt Lübeck
Übergabe des Bildes im Beisein der Stadtpräsidentin…
Mehr lesen21.09.2020
Austellung in Santa Ponsa
Vernissage in der Galería de Arte Minker: Danke an…
Mehr lesen